Schwertransporte mit dem SPMT zu Tunnelbaustellen
Sie sind auf der Suche nach einem SPMT Modulfahrzeug, um Schwerlasten zu Tunnelbaustellen zu transportieren? Mit dem selbsfahrenden Transportportsystem können Teile von Tunnelbohrmaschinen befördert werden. Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung, wobei jedes Modul mit eigenem Motor und eigenem Steuerungssystem ausgestattet werden kann. Profitieren Sie von der Kombinationsvielfalt und lassen sich jetzt von unseren Fachkräften individuell beraten.
Schwermontagen und Spezialgeräte für Tunnelbau:
- SPMT
- Hubsystem
- Transport von Tunnelbohrmaschinen
- Tunnelreinigung
- Unterwassertunnel
- Kanaltunnel
Das Team Schwermontage & Projekt Engineering steht für Sie in den Startlöchern!
E-Mail: roccoschimmel@eisele.ag
![eisele-schwertransporte-spmt-kessel-transportieren Eisele Schwertransporte SPMT - Sondertransport](https://eisele-krane.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/eisele-schwertransporte-spmt-kessel-transportieren-pk7dn7me3491zhvp94w8zej77aux0aqdgnwg7eh4s0.jpg)
Tunnelneubau Tunnelausbau, Tunnelreinigung – SPMT transportiert Equipment
Schwerlastarbeiten im Tunnelbau und an Tunnelbaustellen wie am Tunnelbauwerk ElbX und am Absenktunnel Fehmarnbelt-Tunnel sind mit dem Modulfahrzeug SPMT realisierbar. Transportieren Sie schwerste Anlagen wie Tunnelbohrmaschinen. Die Schwerlast kann auf engstem Raum präzise manövriert werden. Der MSPE bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Lenkeinstellungen bis hin zur multifunktionalen Lenkkonfiguration per Fernbedienung. Zur Verfügung stehen die normale Lenkung, die Diagonallenkung, die seitliche Lenkung sowie die Kreisfahrtlenkung.SPMT und Hubystem ersetzen den Einsatz von Kranen auf Tunnelbaustellen
Sie möchten die Schwerlast vor dem Transport heben und möchten auf den Einsatz von Kranen verzichten? Das Hubsystem von Enerpac übernimmt den Hebe- und Senkvorgang der Lasten. Das Stufenhubsystem hebt und senkt die Teile von Tunnelbohrmaschinen synchron und präzise. Das Modulfahrzeug kann die Konstruktionen unterfahren.