EISELE AG

Anlage in Rechenzentrum einbringen mit System – sicher und effizient

Wer eine Anlage in ein Rechenzentrum einbringen möchte, steht vor besonderen technischen und organisatorischen Herausforderungen. Wir begleiten Ihr Projekt ganzheitlich und zwar von der Abholung über das Heben bis hin zur exakten Positionierung am Zielort. Grundlage unseres Handelns sind strukturierte Abläufe, fundierte RAMS-Konzepte (Reliability, Availability, Maintainability, Safety) und erprobte EHS-Maßnahmen, die höchste Sicherheitsstandards sicherstellen.

Abhängig von den baulichen Gegebenheiten wählen wir die passende Hebetechnik: Minikrane für enge Passagen und Innenräume, Elektrokrane für geräuscharme und emissionsfreie Einsätze oder Mobilkrane für das Handling schwerer Technik wie Notstromaggregate oder Batteriepuffer. Unsere Lösungen sind individuell geplant und präzise auf Ihre Infrastruktur abgestimmt. Dank unserer internationalen Erfahrung und eingespielter Projektteams auch in englischsprachiger Koordination bieten wir durchdachte Lift & Shift Dienstleistungen aus einer Hand, speziell für den Einsatz in hochsensiblen IT-Umgebungen.

Anlage in Rechenzentrum einbringen:

  • Einbringung von Maschinen
  • Anlagenmontage in Rechenzentrum
  • Kranvermietung bundesweit
  • Transport für Anlagen
  • Liftpläne
  • RAMS
  • EHS-Konzepte

Planung, Einbringung, Kran mieten bundesweit

Rocco Schimmel

Leitung Krandienst & Schwerlastmontagen
Tel.: 06109 7641 20
Mobil: 0176 17641020
roccoschimmel@eisele.ag

Anlage in Rechenzentrum einbringen – Technik präzise ins Ziel bringen

Wenn wir eine Anlage in ein Rechenzentrum einbringen, beginnt unser Prozess mit der genauen Prüfung aller Zugangsbedingungen: Türbreiten, Traglasten, Raumhöhen und die Maße der Technikkomponenten werden sorgfältig erfasst. Je nach örtlicher Situation wählen wir die passende Hebetechnik, abgestimmt auf Gewicht, Volumen und Empfindlichkeit der jeweiligen Geräte.

Für besonders enge Zugänge oder Innenbereiche setzen wir kompakte Minikrane ein – ideal zur exakten Platzierung von Serverracks, Netzwerktechnik oder Kühleinheiten. Müssen Geräte vibrationsfrei und nahezu lautlos transportiert werden, kommen emissionsfreie Elektrokrane zum Einsatz. Bei schweren Einheiten wie Generatoren oder größeren Klimasystemen sorgen Mobilkrane für die nötige Hubkraft und Stabilität. Durch unsere systematische Vorbereitung und die Auswahl der passenden Technik gewährleisten wir eine reibungslose Einbringung – exakt geplant und präzise ausgeführt.

Individuelle Schwerlastlösungen und Kraneinsätze mit der Hüffermann Gruppe aus einer Hand

Als Unternehmen der Hüffermann Gruppe bieten wir Ihnen umfassende Leistungen in den Bereichen Kran, Schwerlast Spedition und Projekt Engineering. Ganz gleich, ob Sie Maschinen standortübergreifend versetzen, Krantechnik deutschlandweit benötigen oder komplexe Umzüge industrieller Anlagen planen – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen mit hoher Verlässlichkeit. Unsere moderne Fahrzeugflotte, erfahrene Fachkräfte und der Einsatz digitaler Planungstools ermöglichen eine exakte Vorbereitung und sichere Durchführung Ihrer Vorhaben. Für eine reibungslose Baustellenlogistik stellen wir Ihnen bei Bedarf mobile Fahrplatten sowie Verkehrstechnik bereit. Ergänzend bieten wir flexibel einsetzbare Arbeitsbühnen, individuell angepasst an Ihr Projekt.

Eisele Schwerlast Engineering – Kranvermietung – Transporte – Mietgeräte

Kran mieten Frankfurt - Mobilkran LTM 1500 Eisele - Maschineneinbringung
Kran mieten
Projekt Engineering - Industriemontage Eisele - Minikrane mieten
Schwerlast Engineering
Brückenträger Fahrt Transport Eisele A1 Brückenbau
Schwertransporte
Arbeitsbühnen mieten von Eisele - Montage - Sanierung
Mietgeräte