Kran für Brückenmontage Bremen – Moderne Kranvermietung für jedes Brückenbauprojekt
Geräte wie der Kran für Brückenmontage Bremen, der Self-propelled Modular Transporter SPMT sowie Stufenhubsysteme sind von entscheidender Bedeutung für den Bau und Rückbau von Verkehrsbrücken, Straßenbrücken, Autobahnbrücken und Eisenbahnbrücken. Wir bieten individuell auf die spezifischen Erfordernisse jedes einzelnen Brückenbauprojekts abgestimmte Lösungen an. Unsere Liebherr Mobilkrane der LTM-Bauserie ermöglichen die Realisierung hochpräziser Schwerlastlösungen für den Brückenbau. Vorteile dieser Kranmodelle sind die Tragfähigkeit, Mobilität und die schnelle Einsatzbereitschaft. Turmdrehkrane sind auch ein bewährtes Instrument in der Brückenbauindustrie.
Ihr Einsatz ist vielseitig und umfasst das Errichten von Brückenpfeilern, das Einheben von Brückenteilen sowie den Bau von Schrägseilbrücken. Raupenkrane zeichnen sich durch eine hohe Standfestigkeit aus und werden für das Heben und Bewegen von schweren Bauteilen wie Stahlträgern, Betonelementen oder Brückensegmenten eingesetzt. Mithilfe des Modulfahrzeugs SPMT und des Stufenhubsystems können die wesentlichen Aufgaben der Brückenmontage ausgeführt werden. Dazu zählen der Transport sowie das präzise Heben und Senken schwerer Brückenteile.
Kran für Brückenmontage Bremen:
- Mobilkran
- LTM-Krane
- Raupenkran
- Turmdrehkran
- Liebherr Krane
- Modulfahrzeug SPMT
Wir sind auch in Ihrer Nähe
Rocco Schimmel
Leitung Krandienst & Schwerlastmontagen
Tel.: 06109 7641 20
Mobil: 0176 17641020
roccoschimmel@eisele.ag